- Transportkosten
- wichtiger Teil der ⇡ Logistikkosten.- 1. Begriff: Die für die Raumüberbrückung von Transportgütern (Einsatzstoffe, Halb- und Fertigprodukte, Reserveanlagen etc.) und Personen anfallenden ⇡ Kosten der Bereitstellung und Bereithaltung von Transportkapazität und -betriebsbereitschaft, der Durchführung von Transportvorgängen und des Fremdbezugs von Transportleistungen.- 2. Bestandteile: (1) Fremdtransportkosten, z.B. Straßen-, Schiffs-, Luft- und Bahnfrachten sowie transportbedingte Verpackungs- und Abwicklungskosten; (2) Kosten der Transportkapazität, z.B. Kosten der Fördermittelsysteme und des Transportpersonals; (3) Kosten der Transportbereitschaft und -durchführung, z.B. Instandhaltungs- und Energiekosten und Kosten für Transportschäden.- 3. Verrechnung: Im Beschaffungsbereich werden T. als ⇡ Anschaffungsnebenkosten zumeist den beschafften Gütern direkt zugerechnet. Im Vertriebsbereich erfolgt (bei Verkauf ab Werk) häufig eine Kalkulation als ⇡ Sondereinzelkosten des Vertriebs. Kosten des innerbetrieblichen Transports werden häufig nur ungenau erfasst und nur selten den Transportgütern direkt zugerechnet.
Lexikon der Economics. 2013.